Antidepressiva und/oder Neuroleptika

Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter Antidepressiva und/oder Neuroleptika (alle Altersgruppen), auf monatlicher Basis:

 

Hinweis vorab: Der gleiche Inhalt dieses Nachweises auf jährlicher Basis: https://www.change.org/p/keine-erstkonsumenten/u/25570244 (siehe "Update am 18.04.2020", unter "Abschnitt c" )

 

Bei toxikologischen Untersuchungen wurde herausgefunden dass im Jahr 2007 in Schweden 34% der Suizid-Fälle Antidepressiva „und/oder“ Neuroleptika konsumiert haben (alle Altersgruppen).

Quelle : Larsson J. [2009] : "Psychiatric drugs & suicide in Sweden 2007. A report based on data from the National Board of Health and Welfare". Internetveröffentlichung: https://psychiatricdrugs.jannel.se/wp-content/uploads/imported-media/documents/1273233718.pdf (siehe Seite 14)

 

Von Januar bis Dezember 2007 gab es durchschnittlich 2,73% Antidepressiva-Konsumenten pro Monat sowie 0,76 % Neuroleptika-Konsumenten pro Monat. Folglich gab es maximal <3,49 % Antidepressiva und/oder Neuroleptika- Konsumenten (= 2,73% und/oder 0,76%) und minimal >2,73% Antidepressiva und/oder Neuroleptika- Konsumenten monatlich (alle Altersgruppen).

Quelle: Socialstyrelsen, „Statistikdatabas för läkemedel“, Internet: https://sdb.socialstyrelsen.se/if_lak/val.aspx

 

Daraus ergibt sich dann ein Nachweis von überproportional vielen Suizide unter Antidepressiva und/oder Neuroleptika (alle Altersgruppen) mit einem minimalen Faktor von 9,8 (= 34%/3,49 % ), wo sich bei der verwendeten Konsumentengruppe die Konsumenten von Antidepressiva sowie Neuroleptika in einem disjunkten Mengensystem befinden. Der maximale Faktor beträgt also 12,5 (= 34%/2,73%), wo bei der verwendeten Konsumentengruppe die Konsumenten von Neuroleptika eine Teilmenge der Konsumenten von Antidepressiva bilden (der tatsächliche Faktor befindet sich also - auf monatlicher Basis von Januar bis Dezember 2007 - zwischen diesem minimalen und maximalen Faktor).

 

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador