Antidepressiva, Neuroleptika                                                          sowie Antidepressiva und/oder Neuroleptika

Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter sowohl Antidepressiva als auch unter Neuroleptika als auch unter Antidepressiva und/oder Neuroleptika

(jeweils auf monatlicher Basis):

 

Hinweis vorab: Der gleiche Inhalt dieser Nachweise auf jährlicher Basis: https://www.change.org/p/keine-erstkonsumenten/u/25570244 (siehe "Update am 18.04.2020", unter "Abschnitt b" )

 

Von Januar bis Dezember 2007 lag der Anteil der Neuroleptika-Konsumenten (alle Altersgruppen) in Schweden in diesen 12 Monaten bei durchschnittlich 0,760 % monatlich. Im Monat Januar des Jahres 2007 gab es 0,781% Konsumenten in dieser Altersgruppe. Außerdem lag der Anteil dieser Konsumenten (alle Altersgruppen) in Schweden in 2006 bei 1,759 % jährlich. Von Januar bis Dezember 2007 lag der Anteil der Antidepressiva-Konsumenten (alle Altersgruppen) in Schweden in diesen 12 Monaten bei durchschnittlich 2,726 % monatlich. Im Monat Januar des Jahres 2007 gab es 2,814% Konsumenten in dieser Altersgruppe. Außerdem lag der Anteil dieser Konsumenten (alle Altersgruppen) in Schweden in 2006 bei 7,968 % jährlich.

 

Quelle: "The National Board of Health and Welfare in Sweden" (Socialstyrelsen), "Statistikdatabas för läkemedel", Internet: https://sdb.socialstyrelsen.se/if_lak/val.aspx

 

In 2007 gab es in Schweden 1126 registrierte Suizide (alle Altersgruppen)

 

Quelle : "The National Board of Health and Welfare in Sweden" (Socialstyrelsen), "Statistikdatabas för dödsorsaker", Internet : https://sdb.socialstyrelsen.se/if_dor/val.aspx

 

Von diesen 1126 registrierten Suiziden hatten 44,583 % (= (502 x 100 %)/1126 ) der Menschen innerhalb eines Jahres vor dem Suizid Rezepte für Antidepressiva eingelöst und 17,851 % (= (201 x 100 %)/1126 ) der Menschen hatten innerhalb eines Jahres vor dem Suizid Rezepte für Neuroleptika eingelöst.

 

Quelle: Larsson J. [2009]: "Psychiatric drugs & suicide in Sweden 2007. A report based on data from the National Board of Health and Welfare". Internetveröffentlichung: https://psychiatricdrugs.jannel.se/wp-content/uploads/imported-media/documents/1273233718.pdf (siehe Seite 8)

 

49,556 % (= (((26 + 105 + 55 + 171) x 100 %) / 1126) + (((9 + 13 + 14 + 20) x 100 %) / 1126) + (((8 + 57 + 9 + 71) x 100 %) / 1126) ) der Menschen hatten innerhalb eines Jahres vor dem Suizid Rezepte für Antidepressiva und/oder Neuroleptika eingelöst (siehe Seite 6 und 7).

 

Im Jahr 2007 gab es also zwischen 2,726 % und weniger als 10,782 % Menschen             (= 2,814% und/oder 7,968 %), die innerhalb eines Jahres mindestens ein Rezept für Antidepressiva eingelöst hatten (alle Altersgruppen).

Im Jahr 2007 gab es zwischen 0,760 % und weniger als 2,540 % Menschen (= 0,781 % und/oder 1,759 %), die innerhalb eines Jahres mindestens ein Rezept für Neuroleptika eingelöst hatten (alle Altersgruppen).

Im Jahr 2007 gab es zwischen 2,726 % und weniger als 13,322 % Menschen                    (= 2,814% und/oder 7,968 % und/oder 0,781 % und/oder 1,759 %), die innerhalb eines Jahres mindestens ein Rezept für Antidepressiva und/oder Neuroleptika eingelöst hatten (alle Altersgruppen).

 

Für "alle Altersgruppen" ergibt sich daraus der Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter Antidepressiva (für Januar bis Dezember 2007 in Schweden), mit einem Faktor von 4,1 (= 44,583 % / 10,782 % ) bis 16,4 (= 44,583 % / 2,726 %).

Weiterhin ergibt sich der Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter Neuroleptika (alle Altersgruppen für Januar bis Dezember 2007 in Schweden), mit einem Faktor von   7,0 (= 17,851 % / 2,540 % ) bis 23,5 (= 17,851 % / 0,760 %).

Ebenso ergibt sich der Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter Antidepressiva und/oder Neuroleptika (alle Altersgruppen für Januar bis Dezember 2007 in Schweden), mit einem Faktor von 3,7 (= 49,556 % / 13,322 % ) bis 18,2 (= 49,556 % /2,726 % ).