TZA (Trizyklische Antidepressiva)

Nachweis von überproportional vielen Suiziden unter TZA (auf jährlicher Basis):

 

Hinweis vorab: Der gleiche Inhalt dieses Nachweises auf monatlicher Basis, siehe: https://blog.webador.de/uebersicht-faktoren/aktuelle-konsumenten/tza

 

Im Jahr 2007 haben sich in Schweden 325 Frauen (alle Altersgruppen) das Leben genommen (siehe Seite 2). Bei 320 dieser Frauen wurden Blutanalysen durchgeführt.     Bei 17* (= 3 + 8 + 0 + (1 + 4 + 1) ) der 320 Frauen wurden Spuren von TZA nachgewiesen (siehe Seite 16), also bei 5,313 % (= (17 x 100%) / 320 ) dieser 320 Frauen.

 

Quelle: Larsson J. (2009): Psychiatric drugs & suicide in Sweden 2007. A report based on data from the National Board of Health and Welfare. Internetveröffentlichung: http://iloapp.jannel.se/blog/psychiatricdrugs?ShowFile&doc=1273233718.pdf , (siehe Seite 16).

 

In 2007 gab es bei den Frauen in Schweden 1,496 % TZA-Konsumenten jährlich         (ATC-Code für TZA: N06AA).

 

Quelle: Socialstyrelsen, „Statistikdatabas för läkemedel“, Internet: https://sdb.socialstyrelsen.se/if_lak/val.aspx

 

Daraus ergibt sich dann ein Nachweis von überproportional viele Suiziden unter TZA (alle Altersgruppen), mit einem Faktor von 4,4 (= 6,563% / 1,496 %) auf der jährlichen Basis von 2007.

Mit einem Fall mehr/weniger bei den o.g. 21 Menschen, wäre dieser Faktor mit ±0,2 zu tolerieren.


Anmerkungen:

Definition der Altersgruppe "alle Altersgruppen" : https://www.change.org/p/keine-erstkonsumenten/u/27615866 (siehe unter Abschnitt a, in der 3. Anmerkung)

 

*    Der Wirkstoff Carbamazepine mit dem ATC-Code N03AF01 (der sich von der chemischen Struktur her mit dem Wirkstoff Imipramin, ATC-Code N06AA02 , aus der Substanzklasse der TZA ähnelt) wird hier bei den o.g. 17 Fällen nicht berücksichtigt, da dieser Wirkstoff dem ATC-Code N06AA nicht untergeordnet ist.